Sicherheit – ein viel und zunehmend intensiver diskutiertes Thema in den letzten Jahren, zu dem auch der NRW-Innenminister Herbert Reul bereits 2018 im Rahmen der traditionellen Fabrikgespräche in Hennef zu Gast war. Das beliebte Format dieses nunmehr 13. Fabrikgespräches behielt die CDU Hennef in diesem Jahr bei und auch Hans Peter Lindlar führte gewohnt charmant und informativ durch die Diskussionsrunde – allerdings nicht in der Meys Fabrik, sondern Corona bedingt unter freiem Himmel im weitläufigen Rund des Anton-Klein-Sportparks.
Zu Gast bei diesem 1. Stadiongespräch unter dem Motto „CDU – mit Sicherheit eine gute Wahl“ und eingeladen auf eine Currywurst, begrüßte Thomas Wallau als Parteivorsitzender Mitte August MdL Bodo Löttgen, Vorsitzender der CDU-Fraktion NRW. Als pensionierter Kriminalhauptkommissar des Bundeskriminalamtes ist der 61-jährige beim Thema „Sicherheit“ ein Mann der Praxis, der sich besorgt zeigte, ob der Polarisierung unserer Gesellschaft. „ Die Akzeptanz des Staates steht auf dem Spiel, sieht man nur mal nach Belarus oder in die USA“, betonte Löttgen und bedauerte, das die Demokratie für die meisten von uns selbstverständlich geworden sei, die Menschen hierzulande es nicht gewohnt seien, dafür zu kämpfen. Glücklicherweise sicherlich auf der einen Seite, andererseits seien die steigende Rücksichtslosigkeit auf den Straßen, die Kommunikation in den sozialen Netzwerken und die Angriffe auf MitarbeiterInnen von Rettungsdiensten, Feuerwehr, Polizei und THW erschreckend. „Man sollte viel öfter den Menschen, die für Sicherheit sorgen und helfend zur Seite stehen, einfach mal danke sagen“, gab Löttgen den rund 100 interessierten Gästen mit auf den Weg.