Die Mitte – Koalition mit Zukunft.

In seiner ersten Regierungserklärung 1982 prägte der 6. Bundeskanzler unserer Republik, Dr. Helmut Kohl, für das Regierungsbündnis von CDU, CSU und FDP den Begriff „Koalition der Mitte“. 37 Jahre später ist die NRW-Koalition von CDU und FDP in Nordrhein-Westfalen die letzte und einzige „Koalition der Mitte“ in unserer Republik. Warum funktioniert bei uns, was anderenorts kaum vorstellbar erscheint? Weil zwei gleichberechtigte Partner sich verabredet haben, nicht nur Repräsentanten der Bürgerinnen und Bürger sowie ihrer Interessen zu sein, sondern vor allem auch Repräsentanten ihrer Widersprüche, mit dem Ziel, diese Widersprüche aufzulösen und damit zu politischen Entscheidungen zu kommen. Definiert man die Mitte als den Ort in der Gesellschaft, an dem diese Widersprüche intensiv wahrgenommen oder diskutiert werden, wird deutlich, dass die NRW-Koalition, die Landesregierung und die sie tragenden Fraktionen, sich spürbar darum kümmern, die Deutungshoheit zu erobern und den Widerspruch in politischen Entscheidungen aufzulösen. Getragen von vertrauensvoller, oft freundschaftlicher Zusammenarbeit, setzen wir Kurs auf eine gemeinsame Zukunft als bürgerliche Koalition der Mitte!

Wollen wir dieses Ziel erreichen, muss die CDU fünf Dinge beherzigen. Dazu gehört, innerparteilich unabdingbar, die gleichwertige Wahrung unserer christlich-sozialen, konservativen und liberalen Wurzeln. 

Dazu gehören für mich die drei identitätsstiftenden Grundüberzeugungen der CDU, die sich ungeachtet aller tagesaktuellen Anpassungen nicht ändern werden. Das handlungsleitende christliche Menschenbild, das festhalten an der Sozialen Marktwirtschaft mit der Botschaft, dass jeder, der sich anstrengt, es zu etwas bringen kann, und dass diejenigen, die hinfallen, jemanden finden, der ihnen beim Aufstehen hilft und schließlich die Liebe zu unserem Vaterland. 

Dazu gehört die Erkenntnis, dass man weder links-grün, noch rechts-alternativ blinken darf, sondern geradeaus lenken muss, um glaubwürdig zu bleiben. 

Bringen wir diese Stärken auch weiterhin aktiv in eine Zusammenarbeit ein, haben wir alle Chancen zu bleiben, was wir sind: ,,Die Mitte” als attraktives politisches Angebot und Koalition mit Zukunft über 2022 hinaus! 

(“Löttgen parlamentarischer Nachschlag!”, erschienen im CDU Magazin “Bei uns in NRW”, Ausgabe 03/2019)