Mit einem rund 160 Millionen Euro starken Förderprogramm unterstützt die NRW-Koalition im Landtag in diesem Jahr die Kommunen in Nordrhein-Westfalen bei der Modernisierung ihrer Infrastruktur. Das sind und 26 Prozent mehr als im Vorjahr. Für die oberbergischen Kommunen stehen insgesamt 2,3 Millionen Euro bereit.
Dazu erklärt der Oberbergische Landtagsabgeordnete und CDU-Fraktionsvorsitzende Bodo Löttgen:
„Eine funktionierende und zukunftsfeste Infrastruktur ist wichtig für prosperierende Kommunen. Deshalb hat die NRW-Koalition im Landtag zugesagt: Wir stehen an der Seite unserer Städte, Kreise und Gemeinden und unterstützen sie beim kommunalen Straßenbau. In diesem Jahr werden 123 Projekte im ganzen Land mit 159,6 Millionen Euro gefördert.
Für uns im Oberbergischen ist die Veröffentlichung des aktuellen Förderprogramms für 2022 eine richtig gute Nachricht. Denn das Land unterstützt uns beim Ausbau der Ladestraße und Rauscheider Straße in Ründeroth mit 860.000 Euro, in Morsbach bei der grundhaften Erneuerung der Ortsverbindungsstraße zwischen Eugenienthal und Alzen mit 650.000 Euro, in Marienheide werden Nebenanlagen an der B 256 und der L 97 mit 590.000 Euro gefördert und in der Gemeinde Reichshof stehen für die grundhafte Erneuerung der Ortsverbindungsstraße zwischen Schmittseifen und Hahnbuche mit 200.000 Euro zur
Verfügung. Das gibt mehr Schub für die Mobilität in unserer Heimat!“