RIta Süssmuth
Am 22. Mai 2005 konnte ich bei der Landtagswahl mit 51,5% das Direktmandat im Wahlkreis 24 (Oberberg-Süd) erringen. In dieser 14. Legislaturperiode habe ich für die CDU im Landtag insbesondere die Themen Wissenschaft und Forschung sowie Kommunalpolitik und Innere Sicherheit bearbeitet.
Bei der Landtagswahl am 9. Mai 2010 verteidigte ich mit einem Ergebnis von 42,2% meine Direktmandat. Im Landtag wählte mich die Fraktion zu ihrem Kommunalpolitischen Sprecher.
Nach den dramatischen Verlusten der CDU bei der Landtagswahl am 14. Mai 2012 verlor ich mit einem Ergebnis von 37,8% mein Mandat und schied aus dem Landtag aus.
Bei der Landtagswahl am 14. Mai 2017 konnte ich mit 44,48 % der Erststimmen erneut das Direktmandat für den Wahlkreis 24 (Oberberg II) erringen. Nach dem Wahlerfolg der CDU durfte ich ich als Teil einer Kommission die Koalitionsverhandlungen mit der FDP führen und am 26. Juni den Koalitionsvertrag der “NRW-Koalition” unterschreiben.
Am 29. Juni 2017 wählten mich die 72 Mitglieder der CDU Landtagsfraktion mit 90,9 Prozent (60 Ja-Stimmen bei 6 Gegenstimmen und 6 Enthaltungen) zu ihrem Fraktionsvorsitzenden.
Zu dieser Wahl erklärte ich: „Ich freue mich sehr auf diese spannende Herausforderung. Die CDU-Fraktion wird ein selbstbewusster und eigenständig denkender, verlässlicher Partner der NRW-Koalition sein. Gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen in der Fraktion werden wir in den kommenden fünf Jahren dafür Sorge tragen, unsere Mehrheit im Plenum und in den Ausschüssen in handfeste und erfolgreiche Politik umzusetzen. Mit Blick auf die Anzahl der CDU-Politiker, die diese Aufgabe in den vergangenen 70 Jahren in Regierungsverantwortung ausüben durften, stelle ich mich ihr mit einer gehörigen Portion Demut. Es ist mir eine Ehre.“
Zur Hälfte der Legislaturperiode stellte ich mich am 10.Dezember 2019 erneut zur Wahl als Fraktionsvorsitzender und wurde mit 86,4% Prozent der Stimmen (Ja 57, Nein 9 und 3 Enthaltungen) in meinem Amt bestätigt.
Vom 30. Juni 2012 bis 10. Juli 2017 war ich Generalsekretär der CDU Nordrhein-Westfalen. Der, nach der Wahlniederlage bei der Landtagswahl 2012 neu gewählte Landesvorsitzende, Armin Laschet, hatte mich vorgeschlagen, die Delegierten des 34. Landesparteitages wählten mich mit 94,9 Prozent in dieses Amt. Der 36. Landesparteitag bestätigte mich 2014 mit 90,6 Prozent ebenso im Amt, wie der 38. Landesparteitag 2016 in Aachen mit 91,1 Prozent.
Mit 130.000 Mitgliedern, die in 8 Bezirksverbänden, 54 Kreisverbänden und mehr als 3.000 Stadt-, Gemeinde- und Ortsverbänden organisiert sind, ist die CDU Nordrhein-Westfalen der größte Landesverband in der CDU Deutschlands.
© Bodo Löttgen – 2021